BOST020 – Wunderwelt Fermentation? Martin Reich arbeitet in der Bioökonomie und interessiert sich für die Ernährung von Morgen

Martin Reich ist begeistert von Mikroorganismen und Fermentation. So begeistert, dass er nicht nur ein Buch darüber geschrieben hat, sondern heute auch im Bereich der Bioökonomie arbeitet. Wie er dahin kam und was genau er heute macht, erzählt er in dieser Episode.

Schreibt mir gerne einmal eine Mail an info (at) botenstoff.eu oder kontaktiert mich auf den untenstehenden Netzwerken.
Botenstoff auf Bluesky und Instagram. Außerdem findet ihr mich auf LinkedIn.

Informationen über Martins Buch „Revolution aus dem Mikrokosmos„. Ein Exemplar habe ich gekauft und verlose es unter allen, die mir per Mail oder Direktnachricht schreiben, wer sie sind und wie sie auf den Podcast gekommen sind. Die Auslosung erfolgt Ende April.
Eine Rezension bei Spektrum der Wissenschaft über Martins Buch.
Martins aktuelle Lieblingsorganismen, Methanogene Mikroorganismen.
Salz-Schlickgras
Martin ist Teil der „Progressiven Agrarwende„, die sich für neue Formen der Landwirtschaft einsetzt.
Heute arbeitet Martin bei dem Portal „Bioökonomie.de
Vorher war er Referent für den „Bioökonomierat„, ein Gremium aus Politik und Wissenschaft.
Die „Nationale Bioökonomiestrategie„.
Aixponic aus Aachen, ein Unternehmen, welches Doraden und Meeresgemüse produziert.
Mein Lieblingsartikel aus Martins Fermentkalender: Sauerbier dank Wespentaile.
Martins Auftritt auf  LinkedIn. Dort könnt ihr ihn auch gerne kontaktieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert